Traditionell findet der Münsterland Giro seit vielen Jahren am 3.Oktober, dem Tag der deutschen Einheit statt. In dieser Jahreszeit ist jedes Wetter zwischen 5° und 20°, Sonnenschein und Dauerregen denkbar. Wir hatten Glück. Unter blauem Himmel starteten wir um 8 Uhr morgens bei etwa 10° und als wir vor dem Münster Schloss durchs Ziel fuhren, waren es schon 17°. Um rechtzeitig um 8.00 Uhr am Start in Münsters Innenstadt zu sein, starteten wir schon um 4.30 Uhr in der Frühe. Aber erst auf der Rückfahrt holte uns die Müdigkeit ein.
Als Amateur konnte man zwischen 65 km, 95 km und 125 km wählen. Die Profis traten mit 18 Mannschaften über 200 km an. Wir, Andre, Paul, Hauke und Michael, entschieden uns für die kürzeste Strecke. Unser Ziel war es, als Gruppe geschlossen durchzukommen. Und das haben wir in einer guten Zeit von 1:58 h mit einem Schnitt von 34,5 km/h sehr gut geschafft. Die ersten 10 km waren sehr anstrengend, da wir als kleine Gruppe unterwegs waren, aber unsere Lokomotiven Hauke und Andre schafften es, uns an eine große Gruppe heranzuführen und so vom Windschatten profitieren zu können. Auf den letzten Kilometern konnten wir uns dann sogar aus dieser Gruppe nach vorn herauslösen. Man musste sehr konzentriert fahren im großen Pulk, eingeklemmt von allen Seiten durch andere TeilnehmerInnen und konnte nur gelegentlich die schöne Parklandschaft des Münsterlandes wahrnehmen. Immer wenn scharfe Kurven, Kreisverkehre oder Verengungen kamen, führte das zunächst zum Abbremsen und anschließend starker Beschleunigung. Man musste sich sehr anstrengen, in diesen Phasen nicht den Anschluss zu verlieren. Paul als Jüngster unserer Gruppe hat sein erstes Radrennen super absolviert und dabei eine Strecke gemeistert, die deutlich über seinen Trainingsstrecken lag.
Rund 1000 TeilnehmerInnen waren auf der 65 km Strecke, davon etwa 200 Frauen. Einige unter ihnen sind sehr stark gefahren und noch vor uns ins Ziel gekommen. Insgesamt waren über 3000 Sportler an diesem Vormittag dabei.
Paul wurde in seiner Altersklasse Jugend 6. und insgesamt 496., Hauke in seiner Altersklasse Männer 95. und insgesamt 494., Andre in seiner Altersklasse Master 2 104. und insgesamt 495. und Michael erreichte in seiner Altersklasse Master 5 Platz 5 und insgesamt Platz 501.
Ein tolles Erlebnis. Wir freuen uns schon auf 2023.
MR