Die Aktiven in dieser Abteilung treffen sich alle 14 Tage,
immer samstags um 13:30 Uhr vor dem Haus von Otto Bramstedt, Tiergartenstr. Nr.142 , um von dort zur Boßelstrecke in das Ammerland nach Hollen zu fahren. Hier wird eine Strecke von insgesamt 6
Kilometern geboßelt. In der Halbzeit wird im Hollener Krug eine Pause gemacht. Bei Kaffee und meistens einem riesigen Stück Kuchen wird geplaudert, werden Neuigkeiten ausgetauscht und mal ein Witz
erzählt, so dass die Zeit sehr schnell vergeht.
Die Beteiligung war im ganzen Jahr recht gut. Im Schnitt waren
16 Boßlerinnen und Boßler auf der Strecke.
Ich möchte hier einmal die Leistung von Alfred Wefer
hervorheben. Alfred ist der älteste Teilnehmer in der Gruppe. Er besticht durch Beständigkeit in seinen Würfen, wirft fast immer gut und ist mit seinen 89 Jahren bei jedem Wetter immer dabei. Einfach
Klasse!
Was eigentlich noch nie da war: Im Juni musste das Boßeln
einmal wegen "Gutem Wetter" abgesagt werden, an dem Tag war es unerträglich heiß. Ansonsten gab es keine Ausfälle.
Im Februar wurde die schon traditionelle Kohlfahrt
durchgeführt, mit 38 Teilnehmern war diese Veranstaltung sehr gut besucht. Im Hollener Krug konnten die Aktiven und Gäste sich nach der Hinrunde stärken. Es wurde gut zugelangt, die Stimmung und das
Wetter waren super.
Es wäre nett, wenn sich der ein oder andere Leser des
TuS-Reports dieser Abteilung anschließen würde, denn wie bekannt, kann bei uns jede( r) mitmachen. Hier geht es nicht um Höchstleistungen, sondern in erster Linie wollen wir die Leute dazu ermuntern,
sich mit netten Menschen an der frischen Luft zu bewegen. Dass wir beim Boßeln immer viel Spaß haben, sei hier noch so am Rande erwähnt. Also aufgerafft und
mitgemacht!
Die Kohlfahrt in diesem Jahr findet am Sa. 27. Februar statt.
Auch hier kann jede(r) teilnehmen. Wer Interesse hat, kann sich anmelden bei H.J. Gabriel (Tel. 04454-8341) oder bei mir (04454 373) .Ich wünsche allen Lesern des TuS-Report ein gesundes und
erfolgreiches Jahr 2016.
Hans Binder