Am 23. März 2017 veranstaltete der Turnkreis Wesermarsch das alljährliche Kreistreffen der Senioren in der Markthalle Rodenkirchen. Die Senioren-Gruppe 60 plus des TUS Jaderberg reiste mit 34 Personen mit dem Bus an, um einen schönen, bewegten Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Unter dem Motto „Bewegung kennt kein Alter“ reisten über 200 Personen aus dem Kreis Wesermarsch und aus der Stadt Oldenburg mit dem TV Donnerschwee und dem TUS Ofen an, um an dieser Veranstaltung teil zu nehmen. Alle freuten sich auf das Wiedersehen. Es ist immer ein gemütliches Zusammentreffen mit sportlichen Einlagen. Die Tische waren frühlingshaft dekoriert. So wurde sich zunächst bei Kaffee, Tee und Kuchen angeregt unterhalten und kommuniziert.
Die stellvertretende Vorsitzende für Ältere im Turnkreis Wesermarsch „Magret Schmidt“ hatte alles gut organisiert und moderierte durch das Programm.
Es begann mit der Alleinunterhalterin Edith Hedemann aus Esenshamm. Sie erzählte Reime und Witze auf platt- und hochdeutsch und sang Lieder zu ihrer Gitarrenbegleitung.
Danach folgte die Senioren-Frauengruppe aus Donnerschwee mit Hockerübungen. Die Frauen der Lebensbrücke Rodenkirchen mit flotten Tänzen.
Als 3. Verein standen wir dann mit unserer Vorführung auf dem Parkett. Es lief reibungslos, wir hatten uns die Musik“ die Fischerin vom Bodensee“ ausgewählt, und ernteten zum Schluss viel Beifall. Weiterhin führte noch der TUS Ofen ihren Tanz mit Keulen vor . Zwischendurch konnte man noch an Mitmachtänzen ( für alle ) teilnehmen.
Die einzelnen Gruppen erhielten für ihre Vorführungen viel Applaus, und alle stellten unter Beweis: Tanzen und Turnen ist keine Frage des Alters, Bewegung hält jung.
Edith Brüling